Die DGI fördert die Wissenschaft
Fortschritt unterstützen
Die Bedeutung der Förderung wissenschaftlicher Projekte steht von Beginn an in der Satzung der DGI. Die Förderung der Wissenschaft gehört zu den satzungsgemäßen Aufgaben der Gesellschaft.
Seit vielen Jahren werden zu diesem Zwecke erhebliche finanzielle Mittel bereitgestellt. Im Jahr 2011 initiierte die DGI beispielsweise eine klinische Multicenter-Studie zur Verträglichkeit von Titanimplantaten, die aus Eigenmitteln finanziert wird ohne Fördermittel von Unternehmen.
Einzelprojekte. Die DGI fördert innovative und originelle wissenschaftliche Arbeiten zu aktuellen Fragestellungen auf dem Gebiet der Implantologie oder einem verbundenen Teilgebiet.
Die Förderung erfolgt auf Antrag. Gefördert werden Projekte in Abhängigkeit von Ihrer Innovation und wissenschaftlichen Originalität.
Die Fördermittel werden als Sachkosten- oder Personalkostenbeihilfe zur Verfügung gestellt. Die maximale Fördersumme pro Antrag beträgt 25.000,- Є. Reisekosten werden von der DGI nicht gefördert.
Ein Gremium, dem der Vizepräsident, die Pressesprecherin und der Schriftleiter der ZZI angehören, prüft die Anträge und entscheidet über die Mittelvergabe.
Anträge auf Forschungsförderung können bis zum 30.09. eines jeden Jahres bei der Mitgliederbetreuung der DGI eingereicht werden!
Kontakt

Daniela
Winke
Mitgliederbetreuung
DGI e. V.
Rischkamp 37 F
30659
Hannover
+49 511 537825
Daniela
Winke
Mitgliederbetreuung
DGI e. V.
Rischkamp 37 F
· 30659
Hannover
+49 511 537825

Laufende bewilligte Projekte
Eine Auswahl
Digitale Abformung

PD Dr.
Samir
Abou-Ayash
Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin und Gerodontologie Zahnmedizinische Kliniken der Universität Bern
Immunreaktion und Biomaterialien

Dr.
Diana
Heimes
Klinik für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie – Plastische Operationen der Universitätsmedizin Mainz
Hybridabutments verbinden

Prof. Dr.
Jeremias
Hey
MME, M.Sc.
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Immunsuppresion und Mikrobiom

Dr. Dr.
Tobias
Möst
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen
Mundspülung und Viruslast

Prof. Dr. Dr. Dr.
Robert
Sader
Klinik für Mund-, Kiefer-, Plastische Gesichtschirurgie Universitätsklinikum Frankfurt/Main
Antimikrobielle Beschichtung

Dr. rer. nat.
Paula
Zwicker
Universitätsmedizin Greifswald
Die Forschungsförderung der DGI…
Nachgefragt bei einem Geförderten

Mitglied im Netzwerk der Experten
Ich lade Sie herzlich ein, Mitglied der DGI zu werden.

Machen Sie mit!
Vorteile für unsere Mitglieder
- Curriculum Implantologie mit 2. Abschluss Implantatprothetik
- Einzelkurse: Ein- oder zweitägige Kurse mit Themen aus dem ganzen Spektrum der Implantologie
- DGI SPECIAL: ganztägige Foren zu aktuellen Themen
- Jahreskongress
- DGI Tätigkeitsschwerpunkt
- Exklusive Patienten-Informationen, Broschüren und News
- Hilfe bei der Abrechnung
- Austausch und Kontakt bei Landesverbänden und Qualitätszirkeln