Prof. Dr. Dr.
Norbert
Enkling
Beisitzer LV Nordrhein-Westfalen
Bonn
Vita
Akademische Lehrpraxis der Universität Bern
Leiter der AG Orale Implantologie und Biomaterialforschung
Oberarzt der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Propädeutik und Werkstoffwissenschaften,
Universität Bonn
(Direktor: Prof. Dr. H. Stark)
Oberarzt der Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin und Gerodontologie, Universität Bern (Direktor: Prof. Dr. M. Schimmel)
Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (DGI)
Spezialist für Rekonstruktive Zahnmedizin (Schweizer Fachzahnarzt, SSO)
Master of Advanced Studies in Reconstructive- and Implant-Dentistry (MAS), University of Bern
Spezialist für Prothetik (DGZPW/ DGPro)
Spezialist für rekonstruktive Zahnmedizin, Ästhetik und Funktion (European Dental Association; EDA)
Recognized Specialist in Prosthodontics (European Prosthodontic Association; EPA)
Spezialist für Funktionsdiagnostik und Funktionstherapie (DGFDT)
Spezialist für Alterszahnheilkunde (DGAZ)
Weiterbildungsausweis (WBA) Allgemeine Zahnheilkunde (Schweizerische Zahnärztegesellschaft; SSO)
Assoziierte Professur, Universität Bern, 2014
Habilitation im Fach Rekonstruktive Zahnmedizin und Implantologie, Universität Bern 2011, Promotion zum Dr. med. dent. 2001 in Bonn und Dr. med. dent. in Bern 2004
Zertifizierte Weiterbildung in Zahnärztlicher Prothetik (Bonn, Bern), Oralchirurgie (Bochum) und Implantologie (Bern, Bochum)
Studium der Zahnmedizin in Bonn und Melbourne, Staatsexamen und Approbation 2000
Vorstand des AK Psychologie und Psychosomatik in der Zahnheilkunde der DGZMK von 2006-2017
Koordinator der AWMF S3 Leitlinie: „Zahnbehandlungsangst beim Erwachsenen“ (Erscheinungsdatum: 11/2019)

Kontaktdaten

Prof. Dr. Dr.
Norbert
Enkling
Beisitzer LV Nordrhein-Westfalen
Bonn
Kontaktdaten
Vita
Akademische Lehrpraxis der Universität Bern
Leiter der AG Orale Implantologie und Biomaterialforschung
Oberarzt der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Propädeutik und Werkstoffwissenschaften,
Universität Bonn
(Direktor: Prof. Dr. H. Stark)
Oberarzt der Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin und Gerodontologie, Universität Bern (Direktor: Prof. Dr. M. Schimmel)
Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (DGI)
Spezialist für Rekonstruktive Zahnmedizin (Schweizer Fachzahnarzt, SSO)
Master of Advanced Studies in Reconstructive- and Implant-Dentistry (MAS), University of Bern
Spezialist für Prothetik (DGZPW/ DGPro)
Spezialist für rekonstruktive Zahnmedizin, Ästhetik und Funktion (European Dental Association; EDA)
Recognized Specialist in Prosthodontics (European Prosthodontic Association; EPA)
Spezialist für Funktionsdiagnostik und Funktionstherapie (DGFDT)
Spezialist für Alterszahnheilkunde (DGAZ)
Weiterbildungsausweis (WBA) Allgemeine Zahnheilkunde (Schweizerische Zahnärztegesellschaft; SSO)
Assoziierte Professur, Universität Bern, 2014
Habilitation im Fach Rekonstruktive Zahnmedizin und Implantologie, Universität Bern 2011, Promotion zum Dr. med. dent. 2001 in Bonn und Dr. med. dent. in Bern 2004
Zertifizierte Weiterbildung in Zahnärztlicher Prothetik (Bonn, Bern), Oralchirurgie (Bochum) und Implantologie (Bern, Bochum)
Studium der Zahnmedizin in Bonn und Melbourne, Staatsexamen und Approbation 2000
Vorstand des AK Psychologie und Psychosomatik in der Zahnheilkunde der DGZMK von 2006-2017
Koordinator der AWMF S3 Leitlinie: „Zahnbehandlungsangst beim Erwachsenen“ (Erscheinungsdatum: 11/2019)