Ästhetische Implantologie
kompakt – aktuell – zertifiziert
Ästhetische Implantologie
DGI Compact Serie
Die Compact-Serie „Ästhetische Implantologie“ bietet gebündelt in vier systematisch gegliederten Modulen alle wichtigen Aspekte, auf die es bei der Implantattherapie im ästhetischen Bereich ankommt:
Die Absolvierung aller vier Module führt zu einem Fortgeschrittenen-Status („advanced“) auf dem Gebiet der Implantologie im ästhetischen Bereich und einem Zertifikat. Alle Module sind auch einzeln buchbar. Voraussetzung für das Zertifikat ist jedoch, dass die komplette Serie absolviert wurde.
fakten
Die DGI Compact Serie Ästhetische Implantologie
- kompakt und fundiert
- zertifizierter Abschluss
Welche Vorteile bringt mir die Teilnahme
- berufliche Kompetenz
- Vertrauen der Patienten
In Kooperation mit

das Programm
Kompaktes Wissen in 4 Modulen
Modul 1
Grundlagen der Implantattherapie in der Ästhetischen Zone: Diagnostik und Planung
- Parameter der dentalen Ästhetik
- Biologische Breite an Zähnen und Implantaten
- Individuelle Analyse der Ausgangssituation und Behandlungsplanung nach ästhetischen Gesichtspunkten
- Biologische Grundlagen von Zähnen und Implantaten
- Parodontale Morphotypen
- Behandlungsplanung unter besonderer Berücksichtigung individueller ästhetischer Aspekte (Modellanalyse, Wax up, Set up, Mock up, chirurg. Schalbonen, digitale ästhetische Simulation und Planung)
- Grundlagen „Implantathardware“ und des periimplantären Hart- & Weichgeweberemodellings
- Präimplantologische korrektive Chirurgie und präprothetische/präimplantologische kieferorthopädische Therapie
- Dreidimensionale Implantatpositionierung
- Materialkunde, Implantatauswahl
Gebühren
einzelnes Modul | inkl. 19% MwSt. | netto |
---|---|---|
DGI-Mitglied | 702,10 € | 590,00 € |
Nichtmitglied | 761,60 € | 640,00 € |
alle Module | inkl. 19% MwSt. | netto |
---|---|---|
DGI-Mitglied | 2.689,40 € | 2.260,00 € |
Nichtmitglied | 2.927,40 € | 2.460,00 € |
Fortbildungspunkte je Modul 8
2025
Samstag 15.03.2025
09:00 - 17:00
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Goethestrasse 70
80336 München
Referent

Univ.- Prof. Dr. med. dent.
Daniel
Edelhoff
Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Modul 2
Implantatchirurgie und Hartgewebeaugmentation in der Ästhetischen Zone
- Grundlagen der Heilung von Knochen und Alveolen, Alveoläre Umbauvorgänge
- Implantationszeitpunkt
- Kammerhaltende Maßnahmen
- Defektklassifizierung und Einschätzung
- Risikoeinschätzung
- Augmentationsplanung in Abhängigkeit von klinischer Situation und Patientenanspruch
- Entnahme von autologen Transplantaten
- Knochenblöcke/Schalentechnik
- Allogene Transplantate
- Planung von Art und Umfang der Augmentation
- GBR
- Komplikationsmanagement
- Distraktionsosteogenese
- Bone spreading/bone splitting
Gebühren
einzelnes Modul | inkl. 19% MwSt. | netto |
---|---|---|
DGI-Mitglied | 702,10 € | 590,00 € |
Nichtmitglied | 761,60 € | 640,00 € |
alle Module | inkl. 19% MwSt. | netto |
---|---|---|
DGI-Mitglied | 2.689,40 € | 2.260,00 € |
Nichtmitglied | 2.927,40 € | 2.460,00 € |
Fortbildungspunkte je Modul 8
2025
Samstag 10.05.2025
09:00 - 17:00
Stadthotel in Münster
Aegidiistraße 21
48143 Münster
Referent

Prof. Dr.
Arndt
Happe
Zahnarztpraxis Prof. Dr. Happe & Kollegen
Modul 3
Weichgewebemanagement und Behandlung von Komplikationen in der ästhetischen Zone
- Grundlagen der Morphotypen, der Weichgewebechirurgie und der Weichgewebeheilung
- Implantationszeitpunkt
- Grundlagen von Schnitt und Lappentechniken
- Freilegungstechniken und Nahttechniken
- Verschiebelappen, Spaltlappen
- Transplantattypen: FST, BGT und unterschiedliche Kombitransplantate zu unterschiedlichen Zeitpunkten
- Materialien zum Weichgewebeersatz
- Individuelles Timing in der Weichgewebechirurgie und Risikoabschätzung
- Socket Preservation, Socket Seal
- Rezessionsdeckung am Implantat und chirurgisches Krisenmanagement
- Periimplantatis in der ästhetischen Zone
- Prothetisches Krisenmanagement
- Extrusionstechniken
Gebühren
einzelnes Modul | inkl. 19% MwSt. | netto |
---|---|---|
DGI-Mitglied | 702,10 € | 590,00 € |
Nichtmitglied | 761,60 € | 640,00 € |
alle Module | inkl. 19% MwSt. | netto |
---|---|---|
DGI-Mitglied | 2.689,40 € | 2.260,00 € |
Nichtmitglied | 2.927,40 € | 2.460,00 € |
Fortbildungspunkte je Modul 8
2025
Samstag 27.09.2025
09:00 - 17:00
Novotel Aachen City
Peterstraße 66
52062 Aachen
Referent

Dr.
Christian
Hammächer
Präsident der DGI
Zahnärztliches Praxiszentrum für Implantologie Parodontologie und Prothetik
Modul 4
Prothetische Suprastrukturen unter ästhetischen Gesichtspunkten
- Einfluss dentaler Materialien auf das umgebende Gewebe
- Biomechanik der Implantat – Abutment – Verbindung
- Abutments und Abutmentgestaltung: Auswirkung auf die periimplantären Gewebe
- Emergenzprofil
- Der Rot-Weiß Komplex in der ästhetischen Zone
- Implantationszeitpunkt, Zeitpunkt der Versorgung, Provisorische/ therapeutische Versorgung
- Prothetische Weichgewebekonditionierung
- Bedeutung der Chirurgie für die spätere Prothetik
- Multiple Implantate in der ästhetischen Zone
- Verschrauben, Zementieren, Befestigungsmaterialien
- Digitale Planungs- und Arbeitsprozesse
- Die Oberkieferfront im teilbezahnten Kiefer in Abhängigkeit vom Grad der Atrophie (optional)
- Die Oberkieferfront im zahnlosen Kiefer in Abhängigkeit vom Grad der Atrophie (optional)
Gebühren
einzelnes Modul | inkl. 19% MwSt. | netto |
---|---|---|
DGI-Mitglied | 702,10 € | 590,00 € |
Nichtmitglied | 761,60 € | 640,00 € |
alle Module | inkl. 19% MwSt. | netto |
---|---|---|
DGI-Mitglied | 2.689,40 € | 2.260,00 € |
Nichtmitglied | 2.927,40 € | 2.460,00 € |
Fortbildungspunkte je Modul 8
2025
Samstag 29.11.2025
09:00 - 17:00
artedent
Karl-Theodor-Straße 69
80803 München
Referent

Dr. med. dent.
Paul Leonhard
Schuh
Sponsoren

