Webseiten-Inhalt
0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Sofortimplantation und Sofortversorgung – vom Einzelzahn bis zum zahnlosen Kiefer

Kursbeschreibung und -inhalt:
In den vergangenen Jahren ist zweifelsfrei eine zunehmende Verbreitung von Sofortimplantations- und Sofortversorgungskonzepten festzustellen. Besonders bei günstigen anatomischen-, aber auch patientenspezifischen Faktoren ist die Sofortimplantation und Sofortversorgung besonders beim Einzelzahnersatz Mittel der Wahl und sollte im Behandlungsspektrum des implantologisch tätigen Zahnarztes/Chirurgen nicht fehlen. Nicht nur die Behandlungsdauer kann dadurch erheblich verkürzt werden, auch resorptive Vorgänge, die oftmals augmentative Maßnahmen nach sich ziehen, können begrenzt werden.
Doch ist es wirklich so einfach: „Zahn raus, Implantat rein, Krone drauf – und schon sind alle glücklich, Patient und Behandler“? Und sind Sofortimplantation und Sofortversorgung ein universell einsetzbares Behandlungsprotokoll? Besonders bei initialen Hart- und Weichgewebsdefiziten sollte die Indikation genau geprüft und das chirurgische Vorgehen angepasst werden.
Um die Indikation richtig zu stellen und die Grundkenntnisse und -fähigkeiten zu beherrschen, werden folgende Inhalte in diesem Ganztages Kurs mit Hands-on Teil vermittelt:

Inhalte:

- Anatomie und Resorptionsvorgänge im Frontzahnbereich
- Grundprinzipien der Sofortimplantation
- Einzelzahnersatz bis Sofortversorgung im zahnlosen Kiefer
- Praktische Herangehensweise: Fallauswahl, Vorgehen, Stolperfallen
- Limitation, Grenzen und Komplikationen
- Sofortversorgung: chairside (analog) vs. Präfabriziert (digital)

Referierende 

PD Dr.

Jonas

Lorenz

Beisitzer LV Bayern
Eichinger, Lorenz und Kollegen - Praxis für Zahnmedizin und Implantologie
Ansprechpartner*in 

Sabine

Ahlers

DGI Fortbildung / Organisation

DGI GmbH

Karlstr. 60

80333

München

+49 (0) 89 55 05 209-10

Fortbildungspunkte 

9


(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren 

verfügbar
Wann
28. Juni 2025    
9:00 - 17:00
Tickets
702,10 € - 761,60 €
Wo
Frankfurt am Main, Hotel Holiday Inn – Alte Oper
Mainzer Landstrasse 27
60329 Frankfurt am Main
Deutschland

Tickets kaufen

Tickets

Um zu buchen, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.

Kursbuchung

Die Buchung findet noch über unser altes Buchungssystem oder einen externen Anbieter statt. Bitte beachten Sie, dass diese Buchung nicht in Ihrem Kundenaccount „meine DGI“ zu verwalten ist.

Kursbeschreibung

Kursbeschreibung und -inhalt:
In den vergangenen Jahren ist zweifelsfrei eine zunehmende Verbreitung von Sofortimplantations- und Sofortversorgungskonzepten festzustellen. Besonders bei günstigen anatomischen-, aber auch patientenspezifischen Faktoren ist die Sofortimplantation und Sofortversorgung besonders beim Einzelzahnersatz Mittel der Wahl und sollte im Behandlungsspektrum des implantologisch tätigen Zahnarztes/Chirurgen nicht fehlen. Nicht nur die Behandlungsdauer kann dadurch erheblich verkürzt werden, auch resorptive Vorgänge, die oftmals augmentative Maßnahmen nach sich ziehen, können begrenzt werden.
Doch ist es wirklich so einfach: „Zahn raus, Implantat rein, Krone drauf – und schon sind alle glücklich, Patient und Behandler“? Und sind Sofortimplantation und Sofortversorgung ein universell einsetzbares Behandlungsprotokoll? Besonders bei initialen Hart- und Weichgewebsdefiziten sollte die Indikation genau geprüft und das chirurgische Vorgehen angepasst werden.
Um die Indikation richtig zu stellen und die Grundkenntnisse und -fähigkeiten zu beherrschen, werden folgende Inhalte in diesem Ganztages Kurs mit Hands-on Teil vermittelt:

Inhalte:

- Anatomie und Resorptionsvorgänge im Frontzahnbereich
- Grundprinzipien der Sofortimplantation
- Einzelzahnersatz bis Sofortversorgung im zahnlosen Kiefer
- Praktische Herangehensweise: Fallauswahl, Vorgehen, Stolperfallen
- Limitation, Grenzen und Komplikationen
- Sofortversorgung: chairside (analog) vs. Präfabriziert (digital)

Referierende 

PD Dr.

Jonas

Lorenz

Beisitzer LV Bayern
Eichinger, Lorenz und Kollegen - Praxis für Zahnmedizin und Implantologie
Ansprechpartner*in 

Sabine

Ahlers

DGI Fortbildung / Organisation

DGI GmbH

Karlstr. 60

80333

München

+49 (0) 89 55 05 209-10

Fortbildungspunkte 

9


(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren 

Einkaufswagen