Webseiten-Inhalt
0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Praktischer Sedierungskurs für Mitarbeiter*innen: Die Assistenz bei der IV-Sedierung in der Zahnarztpraxis

Eine minimale bis moderate intravenöse Sedierung kann in der Zahnarztpraxis in Kombination mit der Lokalanästhesie eingesetzt werden, um Patienten gegen Schmerzen, Stress und Angst abzuschirmen.

Die sichere Beherrschung des Verfahrens inklusive möglicher Notfälle erfordert jedoch eine fundierte Ausbildung. Dies gilt auch für die Assistenz.

In Ergänzung zu dem zweiteiligen Kurs für Zahnärztinnen und Zahnärzte bietet die DGI darum einen eintägigen praktischen Arbeitskurs für Zahnmedizinische Fachangestellte an. Denn die Assistenz hat bei der IV-Sedierung in der Zahnarztpraxis eine wichtige unterstützende Rolle – angefangen bei der Vorbereitung der Unterlagen im Aufklärungsgespräch, über die Assistenz bei der Sedierung bis hin zur Überwachung nach dem Eingriff.

Das Team der Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie veranstaltet diesen Kurs in Kooperation mit dem Frankfurter Interdisziplinären Simulationstraining (FIneST) der Universitätsklinik. Im Mittelpunkt stehen wichtige Grundlagen und vor allem viele praktische Tipps, die sich schnell und einfach umsetzen lassen.

Das Ziel: Relevante Kompetenzen speziell für ZFAs

Leitung 

PD Dr. med. dent.

Karina

Obreja

Frankfurt am Main

Prof. Dr.

Puria

Parvini

M.Sc. M.Sc.

Universitätsklinikum Frankfurt
Referierende 

PD Dr. med. dent.

Karina

Obreja

Frankfurt am Main

Prof. Dr.

Puria

Parvini

M.Sc. M.Sc.

Universitätsklinikum Frankfurt
Veranstalter 
DGI GmbH

DGI Fortbildung / Organisation

Karlstr. 60

80333

München

Ansprechpartner*in 

Sabine

Ahlers

DGI Fortbildung / Organisation

DGI GmbH

Karlstr. 60

80333

München

+49 (0) 89 55 05 209-10

ausgebucht
Wann
16. April 2025    
10:00 - 17:00
Tickets
606,90 € - 642,60 €
Wo
Universitätsklinikum, ZZMK Carolinum GmbH
Theodor-Stern-Kai 07
60590 Frankfurt am Main
Deutschland

Tickets kaufen

Tickets

Um zu buchen, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.

Kursbeschreibung

Eine minimale bis moderate intravenöse Sedierung kann in der Zahnarztpraxis in Kombination mit der Lokalanästhesie eingesetzt werden, um Patienten gegen Schmerzen, Stress und Angst abzuschirmen.

Die sichere Beherrschung des Verfahrens inklusive möglicher Notfälle erfordert jedoch eine fundierte Ausbildung. Dies gilt auch für die Assistenz.

In Ergänzung zu dem zweiteiligen Kurs für Zahnärztinnen und Zahnärzte bietet die DGI darum einen eintägigen praktischen Arbeitskurs für Zahnmedizinische Fachangestellte an. Denn die Assistenz hat bei der IV-Sedierung in der Zahnarztpraxis eine wichtige unterstützende Rolle – angefangen bei der Vorbereitung der Unterlagen im Aufklärungsgespräch, über die Assistenz bei der Sedierung bis hin zur Überwachung nach dem Eingriff.

Das Team der Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie veranstaltet diesen Kurs in Kooperation mit dem Frankfurter Interdisziplinären Simulationstraining (FIneST) der Universitätsklinik. Im Mittelpunkt stehen wichtige Grundlagen und vor allem viele praktische Tipps, die sich schnell und einfach umsetzen lassen.

Das Ziel: Relevante Kompetenzen speziell für ZFAs

Leitung 

PD Dr. med. dent.

Karina

Obreja

Frankfurt am Main

Prof. Dr.

Puria

Parvini

M.Sc. M.Sc.

Universitätsklinikum Frankfurt
Referierende 

PD Dr. med. dent.

Karina

Obreja

Frankfurt am Main

Prof. Dr.

Puria

Parvini

M.Sc. M.Sc.

Universitätsklinikum Frankfurt
Veranstalter 
DGI GmbH

DGI Fortbildung / Organisation

Karlstr. 60

80333

München

Ansprechpartner*in 

Sabine

Ahlers

DGI Fortbildung / Organisation

DGI GmbH

Karlstr. 60

80333

München

+49 (0) 89 55 05 209-10

Einkaufswagen