Jahrestagung des LV Norddeutschland im DGI e. V.
Prothetik auf Implantaten
Der Fortbildungstag widmet sich ganz den prothetischen Rekonstruktionen auf Implantaten.
Dazu gehört:
- Prothetisch orientierte Implantatplanung: Wo, wie und wieviele Implantate?
- Ausdehnung der Rekonstruktion, wann verblocken?
- Implantate bei abnehmbarem Zahnersatz
- Wahl des Abutments und des Materials
- Verankerung: verschraubt oder zementiert, Vor-, Nachteile und Risiken
- Beeinflusst das prothetische Design das Risiko für Periimplantitis und andere Komplikationen?
- Okklusion und Funktion bei Implantat-Rekonstruktionen
- Was tun bei Implantat-Infraposition? Hintergründe und Möglichkeiten
- Retreatment auf Implantaten
- Handling von Komplikationen
Diese klinisch orientierte Fortbildung diskutiert etablierte Konzepte anhand wissenschaftlicher Daten kombiniert mit Fällen aus dem klinischen Alltag. Die Teilnehmer kennen das breite prothetische Spektrum, dos & don’ts und erhalten viele praktische Tipps für einen erfolgreichen Behandlungsablauf.
Leitung

Dr. med. Dr. med. dent.
Dieter
Edinger
Referierende

Prof. Dr. med. dent.
Nicola
Zitzmann
Veranstalter
Landesverband Norddeutschland im DGI e.V.
Ansprechpartner*in

Marina
Behr
DGI Fortbildung / Organisation
DGI GmbH
Karlstr. 60
80333
München
+49 (0) 89 55 05 209-11
Fortbildungspunkte
5
(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)
Kursbeschreibung
Der Fortbildungstag widmet sich ganz den prothetischen Rekonstruktionen auf Implantaten.
Dazu gehört:
- Prothetisch orientierte Implantatplanung: Wo, wie und wieviele Implantate?
- Ausdehnung der Rekonstruktion, wann verblocken?
- Implantate bei abnehmbarem Zahnersatz
- Wahl des Abutments und des Materials
- Verankerung: verschraubt oder zementiert, Vor-, Nachteile und Risiken
- Beeinflusst das prothetische Design das Risiko für Periimplantitis und andere Komplikationen?
- Okklusion und Funktion bei Implantat-Rekonstruktionen
- Was tun bei Implantat-Infraposition? Hintergründe und Möglichkeiten
- Retreatment auf Implantaten
- Handling von Komplikationen
Diese klinisch orientierte Fortbildung diskutiert etablierte Konzepte anhand wissenschaftlicher Daten kombiniert mit Fällen aus dem klinischen Alltag. Die Teilnehmer kennen das breite prothetische Spektrum, dos & don’ts und erhalten viele praktische Tipps für einen erfolgreichen Behandlungsablauf.
Leitung

Dr. med. Dr. med. dent.
Dieter
Edinger
Referierende

Prof. Dr. med. dent.
Nicola
Zitzmann
Veranstalter
Landesverband Norddeutschland im DGI e.V.
Ansprechpartner*in

Marina
Behr
DGI Fortbildung / Organisation
DGI GmbH
Karlstr. 60
80333
München
+49 (0) 89 55 05 209-11
Fortbildungspunkte
5
(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)