24. Gießener Implantologie-Symposium des Landesverbands Hessen im DGI e. V.
Zahntransplantation versus Dentale Implantation
Anmeldung zum Vormittagsteil via die DGI: Bitte beachten Sie diese Hinweise zum Buchungsvorgang.
Anmeldung zum Nachmittagsteil via die Universität: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden es wie beschrieben zurück.
09:00
- 12:20
Symposium mit zwei Live-OPs und diversen Vorträgen (inkl. Kaffeepause)
09:00
- 09:10
Begrüßung, OP-Fälle 2024 & Vorstellung OP-Fälle 2025
Howaldt, H.-P. / Streckbein, Ph.
09:10
-
Komplikationsmanagement bei Implantaten in der ästhetischen Zone
Hammächer, C.
09:40
-
Zahntransplantation ist eine biologische Alternative zu Implantaten
Attia, S.
10:10
-
Anatomische Variationen des Kiefers und ihre Bedeutung für die Implantat- und Zahntransplantationsplanung
Stöckmann, W.
11:00
-
Prothetische Versorgung nach Implantation und Zahntransplantation
Wöstmann B.
11:20
-
Lückenversorgung im jugendlichen Gebiss nach Zahntransplantation
Schulz-Weidner, N.
12:20
-
Abschlussdiskussion
12:40
-
Gemeinsames Mittagessen und „get together“
13:30
- 14:00
Mitgliederversammlung im Hörsaal Chirurgie
13:30
- 17:00
Praktischer Workshop (MKG Gießen) mit Humanpräparat im Institut für Anatomie, Aulweg 123, 35392 Gießen
Leitung

Prof. Dr. Dr.
Hans-Peter
Howaldt
Vorsitzender LV Hessen
Justus-Liebig-Universität / Klinik u. Poliklinik MKG-Chirurgie
Referierende

Prof. Dr.
Sameh
Attia

PD Dr. Dr.
Sebastian
Böttger

Dr.
Christian
Hammächer
Präsident der DGI
Zahnärztliches Praxiszentrum für Implantologie Parodontologie und Prothetik

Prof. Dr. Dr.
Hans-Peter
Howaldt
Vorsitzender LV Hessen
Justus-Liebig-Universität / Klinik u. Poliklinik MKG-Chirurgie

Dr.
Haoyu
Liu

Dr.
Andreas
May

Dr.
Daniel
Schmermund

PD Dr.
Nelly
Schulz-Weidner

AOR i.R. Dr.
Wieland
Stöckmann

Prof. Dr. Dr.
Philipp
Streckbein
Stellvertretender Vorsitzender LV Hessen
IZI Institut für zahnärztliche Implantologie Gesundheitszentrum Schafsberg

Prof. Dr.
Bernd
Wöstmann
Veranstalter
Landesverband Hessen im DGI e.V.
Ansprechpartner*in

Marina
Behr
DGI Fortbildung / Organisation
DGI GmbH
Karlstr. 60
80333
München
+49 (0) 89 55 05 209-11
Fortbildungspunkte
Für den Vormittagsteil: 6
Für den Nachmittagsteil: 5
(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)
Kursbeschreibung
Anmeldung zum Vormittagsteil via die DGI: Bitte beachten Sie diese Hinweise zum Buchungsvorgang.
Anmeldung zum Nachmittagsteil via die Universität: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden es wie beschrieben zurück.
Programm am Samstag 15.03.2025
09:00
- 12:20
Symposium mit zwei Live-OPs und diversen Vorträgen (inkl. Kaffeepause)
09:00
- 09:10
Begrüßung, OP-Fälle 2024 & Vorstellung OP-Fälle 2025
Howaldt, H.-P. / Streckbein, Ph.
09:10
-
Komplikationsmanagement bei Implantaten in der ästhetischen Zone
Hammächer, C.
09:40
-
Zahntransplantation ist eine biologische Alternative zu Implantaten
Attia, S.
10:10
-
Anatomische Variationen des Kiefers und ihre Bedeutung für die Implantat- und Zahntransplantationsplanung
Stöckmann, W.
11:00
-
Prothetische Versorgung nach Implantation und Zahntransplantation
Wöstmann B.
11:20
-
Lückenversorgung im jugendlichen Gebiss nach Zahntransplantation
Schulz-Weidner, N.
12:20
-
Abschlussdiskussion
12:40
-
Gemeinsames Mittagessen und „get together“
13:30
- 14:00
Mitgliederversammlung im Hörsaal Chirurgie
13:30
- 17:00
Praktischer Workshop (MKG Gießen) mit Humanpräparat im Institut für Anatomie, Aulweg 123, 35392 Gießen
Leitung

Prof. Dr. Dr.
Hans-Peter
Howaldt
Vorsitzender LV Hessen
Justus-Liebig-Universität / Klinik u. Poliklinik MKG-Chirurgie
Referierende

Dr.
Andreas
May

Prof. Dr.
Bernd
Wöstmann

Dr.
Christian
Hammächer
Präsident der DGI
Zahnärztliches Praxiszentrum für Implantologie Parodontologie und Prothetik

Dr.
Daniel
Schmermund

Prof. Dr. Dr.
Hans-Peter
Howaldt
Vorsitzender LV Hessen
Justus-Liebig-Universität / Klinik u. Poliklinik MKG-Chirurgie

Dr.
Haoyu
Liu

PD Dr.
Nelly
Schulz-Weidner

Prof. Dr. Dr.
Philipp
Streckbein
Stellvertretender Vorsitzender LV Hessen
IZI Institut für zahnärztliche Implantologie Gesundheitszentrum Schafsberg

Prof. Dr.
Sameh
Attia

PD Dr. Dr.
Sebastian
Böttger

AOR i.R. Dr.
Wieland
Stöckmann
Veranstalter
Landesverband Hessen im DGI e.V.
Ansprechpartner*in

Marina
Behr
DGI Fortbildung / Organisation
DGI GmbH
Karlstr. 60
80333
München
+49 (0) 89 55 05 209-11
Fortbildungspunkte
Für den Vormittagsteil: 6
Für den Nachmittagsteil: 5
(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)