Webseiten-Inhalt
0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Compact Serie Ästhetische Implantologie

Grundlagen der Implantattherapie in der Ästhetischen Zone: Diagnostik und Planung

  • Parameter der dentalen Ästhetik
  • Biologische Breite an Zähnen und Implantaten
  • Individuelle Analyse der Ausgangssituation und Behandlungsplanung nach ästhetischen Gesichtspunkten
  • Biologische Grundlagen von Zähnen und Implantaten
  • Parodontale Morphotypen
  • Behandlungsplanung unter besonderer Berücksichtigung individueller ästhetischer Aspekte (Modellanalyse, Wax up, Set up, Mock up, chirurg. Schalbonen, digitale ästhetische Simulation und Planung)
  • Grundlagen „Implantathardware“ und des periimplantären Hart- & Weichgeweberemodellings
  • Präimplantologische korrektive Chirurgie und präprothetische/präimplantologische kieferorthopädische Therapie
  • Dreidimensionale Implantatpositionierung
  • Materialkunde, Implantatauswahl
Leitung 

Univ.- Prof. Dr. med. dent.

Daniel

Edelhoff

Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Referierende 

Univ.- Prof. Dr. med. dent.

Daniel

Edelhoff

Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Veranstalter 
DGI GmbH

DGI Fortbildung / Organisation

Karlstr. 60

80333

München

Ansprechpartner*in 

Sabine

Ahlers

DGI Fortbildung / Organisation

DGI GmbH

Karlstr. 60

80333

München

+49 (0) 89 55 05 209-10

Fortbildungspunkte 

8


(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren 

ausgebucht
Wann
15. März 2025    
9:00 - 17:00
Tickets
Buchung geschlossen
Wo
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Goethestraße 70,
80336 München
Deutschland

Tickets kaufen

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Kursbeschreibung

  • Parameter der dentalen Ästhetik
  • Biologische Breite an Zähnen und Implantaten
  • Individuelle Analyse der Ausgangssituation und Behandlungsplanung nach ästhetischen Gesichtspunkten
  • Biologische Grundlagen von Zähnen und Implantaten
  • Parodontale Morphotypen
  • Behandlungsplanung unter besonderer Berücksichtigung individueller ästhetischer Aspekte (Modellanalyse, Wax up, Set up, Mock up, chirurg. Schalbonen, digitale ästhetische Simulation und Planung)
  • Grundlagen „Implantathardware“ und des periimplantären Hart- & Weichgeweberemodellings
  • Präimplantologische korrektive Chirurgie und präprothetische/präimplantologische kieferorthopädische Therapie
  • Dreidimensionale Implantatpositionierung
  • Materialkunde, Implantatauswahl
Leitung 

Univ.- Prof. Dr. med. dent.

Daniel

Edelhoff

Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Referierende 

Univ.- Prof. Dr. med. dent.

Daniel

Edelhoff

Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Veranstalter 
DGI GmbH

DGI Fortbildung / Organisation

Karlstr. 60

80333

München

Ansprechpartner*in 

Sabine

Ahlers

DGI Fortbildung / Organisation

DGI GmbH

Karlstr. 60

80333

München

+49 (0) 89 55 05 209-10

Fortbildungspunkte 

8


(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren 

Einkaufswagen