Webseiten-Inhalt
Bild: iStock-486169219.shakzu.KL

Kinderzahnärzte: Fluorid-Gehalt kein Risiko

Wenn es um das Thema Fluoride in Zahnpasten geht, gibt es zwischen Zahnärzten, Wissenschaftlern und der Bevölkerung oft Diskussionsbedarf. Während vor allem Eltern gern auf zugesetzte „Stoffe“ verzichten würden, weisen Wissenschaftler und Zahnärzte darauf hin, dass es sich beim Fluorid um einen natürlichen Stoff handelt, der in manchen Gegenden der Welt sogar stark im Trinkwasser enthalten ist – in anderen wie beispielsweise Deutschland nur unterdurchschnittlich. Man könnte sagen, dass Deutschland ein Fluorid-Mangelgebiet ist. Insofern wird dort, wo das Fluorid am besten wirkt, von außen auf der Zahnoberfläche, Fluorid den Mundpflegeprodukten zugesetzt. Der Wirkstoff trägt dazu bei, dass der Zahnschmelz besser schädliche Zerstörungen durch Bakterien und Säuren – beispielsweise in Folge von Zuckerkonsum – Widerstand leisten kann. Karies und weitere Zahnschäden werden bei regelmäßiger Zahnpflege daher reduziert oder ganz vermieden. Im Jahr 2021 hatte die wissenschaftliche Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) die Empfehlungen für den Fluoridgehalt von Kinderzahnpasten aktualisiert und leicht angehoben. Die DGKiZ stellte kürzlich noch einmal klar: „Die Empfehlungen zu den Fluoridkonzentrationen und Zahnpastamengen enthalten einen Sicherheitsspielraum, innerhalb dessen auch bei (nicht erwünschter) Verwendung von größeren Mengen an Kinderzahnpasta der Grenzwert nicht überschritten wird.“ Da die Anzahl an Kindern mit sehr früher Karieserfahrung hierzulande derzeit steigt, sei der Schritt notwendig, um die Kariesbelastung bei den Kleinkindern zu senken. Die deutschen Empfehlungen unterschreiten, so die DGKiZ, die international akzeptierten Grenzwerte deutlich. In den Ländern, die schon länger diesen erhöhten Fluoridanteil einsetzen, wurden zudem keine sichtbaren Fluorosen (Zahnaufhellungen) beobachtet und ebenso wenig Auswirkungen auf die kognitiven Leistungen der Kinder.

Bild: iStock-486169219.shakzu.K

DIE NEUESTEN ARTIKEL

Einkaufswagen