Update Periimplantitis-Therapie: Optionen für Fortgeschrittene
Periimplantäre Gesundheit ist das neue Synonym für Implantaterfolg!
Zahlreiche biologische, chirurgische und prothetische Faktoren beeinflussen die periimplantäre Gesundheit. Sie stehen im Mittelpunkt dieses Kurses. Er vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern theoretische und praktische Kenntnisse und Fertigkeiten, auf die es ankommt, wenn die periimplantäre Gesundheit (wieder) etabliert und erhalten werden soll. Dabei spielt das Management periimplantärer Infektionen eine entscheidend wichtige Rolle und ist daher ebenfalls ein zentrales Thema in diesem Kurs.
Theoretische Inhalte
- Definitionen und biologische Grundlagen
- Weichgewebeaugmentationen zur Etablierung periimplantärer Gesundheit
- Der frühe Implantatverlust
- Management periimplantärer Infektionen
- Ästhetische Korrekturen
- Implantatentfernung und Rekonstruktion
- Zahlreiche OP-Videos und Falldiskussionen
Praktische Übungen am Schweinekiefer
Leitung

Univ.- Prof. Dr.
Frank
Schwarz
Referierende

PD Dr.
Ausra
Ramanauskaite
PhD

Univ.- Prof. Dr.
Frank
Schwarz
Ansprechpartner*in

Sabine
Ahlers
DGI Fortbildung / Organisation/ Fortbildungskoordination
DGI GmbH
Karlstr. 60
80333
München
+49 (0) 89 55 05 209-10
Fortbildungspunkte
9
(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)
Gebühren
Nichtmitglied: 761,60 €
Mitglied: 702,10 €
Herzlichen Dank an unsere Sponsoren
Kursbeschreibung
Periimplantäre Gesundheit ist das neue Synonym für Implantaterfolg!
Zahlreiche biologische, chirurgische und prothetische Faktoren beeinflussen die periimplantäre Gesundheit. Sie stehen im Mittelpunkt dieses Kurses. Er vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern theoretische und praktische Kenntnisse und Fertigkeiten, auf die es ankommt, wenn die periimplantäre Gesundheit (wieder) etabliert und erhalten werden soll. Dabei spielt das Management periimplantärer Infektionen eine entscheidend wichtige Rolle und ist daher ebenfalls ein zentrales Thema in diesem Kurs.
Theoretische Inhalte
- Definitionen und biologische Grundlagen
- Weichgewebeaugmentationen zur Etablierung periimplantärer Gesundheit
- Der frühe Implantatverlust
- Management periimplantärer Infektionen
- Ästhetische Korrekturen
- Implantatentfernung und Rekonstruktion
- Zahlreiche OP-Videos und Falldiskussionen
Praktische Übungen am Schweinekiefer
Leitung

Univ.- Prof. Dr.
Frank
Schwarz
Referierende

PD Dr.
Ausra
Ramanauskaite
PhD

Univ.- Prof. Dr.
Frank
Schwarz
Ansprechpartner*in

Sabine
Ahlers
DGI Fortbildung / Organisation/ Fortbildungskoordination
DGI GmbH
Karlstr. 60
80333
München
+49 (0) 89 55 05 209-10
Fortbildungspunkte
9
(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)
Gebühren
Nichtmitglied: 761,60 €
Mitglied: 702,10 €
Herzlichen Dank an unsere Sponsoren