Während sich elektrische Zahnbürsten bereits bei vielen Erwachsenen durchgesetzt haben – auch weil sie mit besseren Erfolgen bei der Mundhygiene punkten – standen bei Kindern bisher vor allem Handzahnbürsten im Blick. Das Sortiment von Kinderprodukten für die Zahnpflege ist dabei vielfältig, oft kindlich-bunt und meist auf den Bedarf der jeweiligen Altersgruppe ausgerichtet. Nun kommen noch spezielle elektrische Zahnbürsten dazu, die – das berichtete gerade eine israelische Wissenschaftlergruppe – sogar die Ergebnisse guter Arbeit mit einer Handzahnbürste noch toppen. Sie hatten für ihre Studie zwei Gruppen von Kindern begleitet und hinsichtlich der Mundpflege regelmäßig kontrolliert, um einen Vergleich der Reinigungseffizienz bei den beiden Zahnpflege-Techniken ziehen zu können. Die ältere Kindergruppe (7 – 10 Jahre) putzte selbst, bei der Jüngeren (3 – 6 Jahre) putzten die Eltern. Die Bilanz zum Studienabschluss war deutlich: In der älteren Kindergruppe hatten fast alle, die eine elektrische Zahnbürste nutzten, sehr viel weniger Zahnbelag als die Handzahnbürsten-Kinder, und im jüngeren Jahrgang hatte die „Gruppe elektrische Bürste“ ebenfalls mehrheitlich weniger Plaque als die Kinder mit Handzahnbürste. Die Bilanz der Wissenschaftler: Richtig angewendet bringt eine spezielle elektrische Kinderzahnbürste einen Gewinn an mehr Hygiene und weniger Belastungen für Zähne und Zahnfleisch-Entzündungen als eine Handzahnbürste

- 27. Februar 2024