Webseiten-Inhalt
Willkommen
bei der Deutschen Gesellschaft für Implantologie
Willkommen
bei der Deutschen Gesellschaft für Implantologie

News

Das neue FutureXperts Curriculum von DGI & DGÄZ: maßgeschneidert für den zahnmedizinischen Nachwuchs

Implantologie ist Teamarbeit und ein Querschnittfach

Erste Leitlinie zum Thema Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter

Neuer Vorstand der DGI: Dr. Christian Hammächer aus Aachen übernimmt die Präsidentschaft

LESEEMPFEHLUNGEN AUS DER e.Academy DER DGI

Zahnpasta – das Multitalent für die häusliche Mundhygiene

Implantatkronen verblocken oder nicht?

Künstliche Intelligenz in der dentalen Implantologie

Oraler Lichen planus

Seit 15 Jahren definiert die DGI Handlungskorridore für die Therapie

Leseempfehlungen aus der DGI e.Academy

Zahnpasta – das Multitalent für die häusliche Mundhygiene

Implantatkronen verblocken oder nicht?

Künstliche Intelligenz in der dentalen Implantologie

Oraler Lichen planus

Seit 15 Jahren definiert die DGI Handlungskorridore für die Therapie

Kurs-Highlights der DGI-Fortbildung

Die Deutsche Gesellschaft für Implantologie

Der Motor der dentalen Implantologie

Als größte wissenschaftliche Gesellschaft Europas auf Ihrem Gebiet schafft die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) e.V. durch die Zusammenarbeit von Forschenden an Hochschulen und praktisch tätigen Zahnärztinnen und Zahnärzten seit über 30 Jahren Wissen und Expertise für ein bedeutsames Querschnittfach der modernen Zahnmedizin.

Diese Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft ist in der Satzung der DGI verankert und von Beginn an ihr Markenzeichen. Die aktuell mehr als 8.700 Mitglieder der Gesellschaft tragen und gestalten so den Fortschritt in der Implantologie.

Willkommen

Die DGI ist eine junge und aktive Gesellschaft. Kolleginnen und Kollegen aus Zahnmedizin, MKG- und Oral-Chirurgie, – ob Einsteiger oder Fortgeschrittene –, ebenso Zahntechniker, Zahntechnikerinnen und Praxis-Teams finden bei uns ein fachliches Netzwerk für alle Themen rund um die Implantologie. Bei uns gibt es Knowhow aus Wissenschaft und Praxis aus einer Hand.
Dr. Christian Hammächer
Präsident der DGI

Besondere Themen aus der Fortbildung

DGI Spezial 2025: Orale Hart- und Weichgewebe reparieren und regenerieren

Möglichkeiten und Grenzen der oralen Biologie, Endodontie, Parodontologie und Chirurgie

Start-Up Implantatprothetik

Wer fit werden will auf diesem Gebiet der Implantatprothetik, der kann in dieser Kursserie von Expertinnen und Experten lernen, was man nicht im Lehrbuch findet.

Curriculum FutureXperts

Unser Angebot für Berufseinsteiger unmittelbar nach dem Studium.

DGI Kongress 2025

39. DGI-Kongress zum Thema: Implantologie meets Zahn‑, Mund- & Kieferheilkunde, im Rahmen des 4. Gemeinschaftskongresses der zahnmedizinischen Fachgesellschaften vom 30.10. — 01.11.2025 in Berlin

Gelebte integrative Implantologie

Lernen Sie uns kennen!

Als größte wissenschaftliche Gesellschaft Europas auf ihrem Gebiet, versteht sich die DGI als Motor der Implantologie. Sie treibt die Entwicklung voran und ihre Experten prüfen kritisch den Stellenwert neuer Verfahren für die zahnärztliche Praxis. Wichtig ist dafür das Zusammenwirken von Praktikern und Praktikerinnen mit ihren Kolleginnen und Kollegen an Unversitäten – das Markenzeichen der DGI. Diese Kooperation erlaubt es der Gesellschaft, die Standards und wissenschaftliche Grundlagen der Implantologie zu erforschen, weiterzuentwickeln und neues Wissen verfügbar zu machen.

Die DGI entstand im Jahre 1994 durch die Fusion zweier implantologischer Gesellschaften. Die eine war universitär und wissenschaftlich ausgerichtet, die andere praxisorientiert. Die Gründerväter hatten erkannt, dass Wissenschaft und Praxis in der Implantologie in einer Gesellschaft vereint sein müssen, um das Fach voran zu bringen. So entstand die Basis, auf der Wissenschaft generiert und durch Kooperation in neue Konzepte für die Praxis umgesetzt werden kann.

Willkommen

Die DGI ist eine junge und aktive Gesellschaft. Kolleginnen und Kollegen aus Zahnmedizin, MKG- und Oral-Chirurgie, – ob Einsteiger oder Fortgeschrittene –, ebenso Zahntechniker, Zahntechnikerinnen und Praxis-Teams finden bei uns ein fachliches Netzwerk für alle Themen rund um die Implantologie. Bei uns gibt es Knowhow aus Wissenschaft und Praxis aus einer Hand.
Dr. Christian Hammächer
Präsident der DGI

Zielgruppen der DGI

Die DGI hat Informationen und vielfältige Angebote für verschiedene Berufsgruppen sowie für Patientinnen und Patienten

Zahnmedizin und Medizin

Für die DGI ist die Kooperation mit anderen (zahn-)medizinischen Fachgesellschaften selbstverständlich. Das wirkt sich auch auf das Fortbildungsangebot der Gesellschaft aus.

Assistenz

Ein gut eingespieltes und ausgebildetes Team ist für den Erfolg einer Praxis essentiell. Die DGI vermittelt der Assistenz spezielles Wissen für die besonderen Herausforderungen einer implantologischen Praxis.

Junge Zahnmedizin – Next Generation

Das Team der Next Generation entwickelt Angebote für den implantologischen Nachwuchs. Die Mitglieder stehen als Ansprechpartner für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte zur Verfügung.

Studierende

Das Interesse an Implantologie ist bei Studierenden groß. Erkennbar wird dies an der steigenden Zahl der Teilnehmer an den Elektiva, bei denen die DGI mit zahlreichen Universitäten kopperiert.

Zahntechnik

Zahntechnikerinnen und Zahntechniker bringen bei der modernen Implantatprothetik ihre Kompetenz und Expertise ein und die DGI unterstützt dabei, diese zu vertiefen und auszubauen.

LESEEMPFEHLUNGEN AUS DER e.Academy DER DGI

Zahnpasta – das Multitalent für die häusliche Mundhygiene

Implantatkronen verblocken oder nicht?

Künstliche Intelligenz in der dentalen Implantologie

Oraler Lichen planus

Seit 15 Jahren definiert die DGI Handlungskorridore für die Therapie

Einkaufswagen